Ausgleichsmasse
Ausgleichsmassen werden eingesetzt um Bodenunebenheiten auszugleichen. Eine Ausgleichsmasse ist eine flüssige, breiartige Masse, die z. B. auf Estrich zur Anwendung kommt, um die Oberfläche wieder planeben zu gestalten. Selbstverlaufender Fließspachtel gehört ebenfalls zu den Ausgleichsmassen und kann in einer Stärke von 0,5 mm bis 30 mm je nach Bindung aufgetragen werden.