Oberirdische Regenspeicher
Oberirdische Regenspeicher dienen wie Regentonnen der Aufbewahrung von Regenwasser, haben allerdings ein deutlich größeres Fassungsvermögen.
Soll eine größere Gartenfläche bewässert werden oder das Regenwasser vielseitig eingesetzt werden, ist der Wasservorrat einer Regentonne bei weitem nicht ausreichend.
Die Regenspeicher werden oberirdisch platziert und fassen bis zu 2.000 Liter Wasser.
Es gibt sie in verschiedenen Formen, somit können Sie unter anderem auch flach an der Hauswand oder aber als Speichersäule in Ihrem Garten platziert werden.

